Impulse für moderne Führung, Ethik und KI-Kompetenz
In meinem Blog teile ich regelmäßig fundierte Impulse rund um moderne Führung, ethische Entscheidungsfindung, digitale Transformation und die Rolle der Generation Z in der Arbeitswelt. Als Experte für Personal- und Organisationsentwicklung setze ich auf wertebasierte Ansätze, systemisches Denken und generationensensible Perspektiven.
Praxisnahe Themen auf einen Blick:
- KI-Kompetenzen für Führungskräfte
- Mentale Gesundheit und psychologische Sicherheit im Job
- Generationenübergreifendes Arbeiten
- Persönlichkeitsentwicklung und (Reverse) Mentoring
- Coaching, New Work und Organisationskultur im Wandel
Ob du Führungskraft bist, HR-Verantwortliche*r oder Nachwuchstalent: Dieser Blog unterstützt dich dabei, deine Haltung zu schärfen, mutige Entscheidungen zu treffen und die Zukunft deiner Organisation aktiv mitzugestalten.
➡️ Abonniere meinen Newsletter oder vernetze dich mit mir auf LinkedIn, um keinen Beitrag zu verpassen.
Leadership auf Deutsch: Was bedeutet Leadership?
Leadership auf Deutsch – Bedeutung, Prinzipien und Praxis Leadership auf Deutsch – was bedeutet Leadership wirklich? Leadership ist weit mehr als ein Modewort. Es beschreibt…
Amerikas KI-Aktionsplan „AI Action Plan“: technologische Dominanz ohne ethischen Kompass
Ein Kommentar von Marlow D. Guttmann Im Juli 2025 veröffentlichte die US-Regierung unter Präsident Trump ihren Aktionsplan für Künstliche Intelligenz unter dem Motto „Winning the…
Warum Empathie und Achtsamkeit im KI-Zeitalter unverzichtbar sind
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt. Sie automatisiert Prozesse, analysiert riesige Datenmengen und trifft Entscheidungen, oft schneller, präziser und effizienter als wir Menschen. Doch je mehr…
Zwischen Fortschritt und Fiktion: Eine kritische Betrachtung von „AI 2027“
Der Bericht „AI 2027“ ist eine faszinierende wie verstörende Dystopie. Er zeichnet ein plausibles Zukunftsszenario, das sich irgendwo zwischen technologischem Durchbruch und systemischer Überforderung bewegt.…
Quiet Quitting am Arbeitsplatz: Was Führung jetzt wissen muss
Still, unauffällig, scheinbar pflichtbewusst – und doch längst innerlich ausgestiegen. Willkommen im Zeitalter des Quiet Quitting. Ein Buzzword? Vielleicht. Aber auch ein Weckruf für alle,…
What McKinsey Forward 2025 Taught Me — and How You Can Use It to Lead Smarter, Learn Faster, and Work with More Purpose
What if one program could upgrade how you learn, solve problems, communicate, build relationships, and use tech? That’s exactly what McKinsey Forward did for me.…
Zukunft der Arbeit 2030: Zwischen KI, Klimawandel und Kompetenzlücke
Wie verändert sich unsere Arbeitswelt bis 2030? Der aktuelle Future of Jobs Report 2025 des World Economic Forum gibt darauf tiefgreifende Antworten. Die Studie basiert…
SAP und der Rückzug von Diversity – Wenn Führung an ihre Grenzen kommt
Was passiert, wenn wirtschaftlicher Druck unsere Werte herausfordert? Diese Frage wird am Beispiel von SAP hochaktuell: Der deutsche Softwarekonzern kündigt an, seine globale Diversity-Strategie zurückzufahren…
Philanthropie neu gedacht: Warum Bill Gates sein gesamtes Vermögen spenden will
Bill Gates hat angekündigt, bis spätestens 2045 nahezu sein gesamtes Vermögen von rund 200 Milliarden US-Dollar zu spenden und die Gates Foundation danach zu schließen.…
Mentale Gesundheit als Wirtschaftsfaktor: Warum Investitionen in psychisches Wohlbefinden unsere Zukunft sichern
Mentale Gesundheit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist ein zentraler Hebel für wirtschaftliche Stabilität, gesellschaftlichen Zusammenhalt und individuelle Lebensqualität. Ein aktueller Bericht des…