Impulse für moderne Führung, Ethik und KI-Kompetenz
In meinem Blog teile ich regelmäßig fundierte Impulse rund um moderne Führung, ethische Entscheidungsfindung, digitale Transformation und die Rolle der Generation Z in der Arbeitswelt. Als Experte für Personal- und Organisationsentwicklung setze ich auf wertebasierte Ansätze, systemisches Denken und generationensensible Perspektiven.
Praxisnahe Themen auf einen Blick:
- KI-Kompetenzen für Führungskräfte
- Mentale Gesundheit und psychologische Sicherheit im Job
- Generationenübergreifendes Arbeiten
- Persönlichkeitsentwicklung und (Reverse) Mentoring
- Coaching, New Work und Organisationskultur im Wandel
Ob du Führungskraft bist, HR-Verantwortliche*r oder Nachwuchstalent: Dieser Blog unterstützt dich dabei, deine Haltung zu schärfen, mutige Entscheidungen zu treffen und die Zukunft deiner Organisation aktiv mitzugestalten.
➡️ Abonniere meinen Newsletter oder vernetze dich mit mir auf LinkedIn, um keinen Beitrag zu verpassen.
Corporate Podcasts für Unternehmen: Kultur, Wissen, Employer Branding
Corporate Podcasts & Unternehmenspodcasts: Warum Audio das stärkste Kommunikationsformat für Unternehmen ist Corporate Podcasts & Unternehmenspodcasts: Warum Audio das stärkste Kommunikationsformat für Unternehmen ist Die…
Seelische Gesundheit: psychisch stark in die Zukunft
Seelische Gesundheit: psychisch stark in die Zukunft Warum seelische Gesundheit Chefsache ist – persönliche Einordnung, Gen-Z-Perspektive, fünf Führungshebel, Hilfsangebote und Ressourcen zur Aktionswoche. 11. Oktober…
Fremdverstehen: Worum es geht, wenn wir endlich wieder zuhören
Wir reden viel und begegnen uns wenig. In Talkshows werden Standpunkte abgefeuert wie Konfetti. In unseren Feeds gewinnen Zuspitzung und Empörung; der Algorithmus liebt…
Rotaract Hamburg-International
Deutsch • English Meine Reise zu Rotaract Hamburg International – Engagement, Internationalität und Verantwortung Mein Name ist Marlow D. Guttmann. Ich bin Präsident und Mitgründer…
Künstliche Intelligenz, Ethik & Male Allyship: Werte zuerst denken | Marlow D. Guttmann (Fachtagung Personal, Sparkassenverband Niedersachsen)
Künstliche Intelligenz, Ethik & Male Allyship: Werte zuerst denken | Marlow D. Guttmann (Fachtagung Personal, Sparkassenverband Niedersachsen) Künstliche Intelligenz, Ethik & Male Allyship: Werte zuerst…
The Weeknd Frankfurt 2026: Faire Tickets statt Wucher
The Weeknd Frankfurt 2026: Faire Tickets statt Scalping – 30. & 31. Juli, Deutsche Bank Park 9. September 2025 • Lesezeit: 6–8 Min The Weeknd…
Zukunft Personal Europe (ZP-Europe) 2025: KI & Ethik Diskussion in der Kaminlounge | Marlow D. Guttmann
Passt das zu Ihnen? – Leistungs-Navigator | Marlow D. Guttmann Passt das zu Ihnen? – Leistungs-Navigator 3–5 Klicks. Ein klares Ergebnis. Und wenn etwas offen…
Social Media und Kinder: Zwischen Freiheit, Schutz und Verantwortung
Wusstest du, dass mehr als ein Viertel der 10- bis 17-Jährigen in Deutschland Social Media potenziell riskant oder suchtartig nutzt? Diese Zahl stammt aus dem…
GPT‑5 ist da: Was das neue KI-Modell für dich, Coaching, Content und Unternehmen bedeutet
GPT-4 vs GPT-5 Dashboard | Executive Analysis GPT-4 vs GPT-5 Dashboard für Führungskräfte und KI Interessierte 📥 PNG 📄 Für .pdf kontaktieren 📊 CSV 🔗…
Macht in der Führung: Warum wir sie neu denken müssen
Kaum ein Begriff ist in der Führung so ambivalent wie „Macht“. Während wir über New Work, Selbstorganisation und flache Hierarchien sprechen, bleibt das Wort „Macht“…
ChatGPT Study Mode? Der neue Lernmodus von OpenAI
Der neue ChatGPT Study Mode macht Lernen interaktiv und nachhaltig. Statt Antworten zu liefern, agiert KI wie ein Tutor: Sie stellt Fragen, gibt Feedback und fördert kritisches Denken. Marlow D. Guttmann zeigt, wie Organisationen den Modus sinnvoll und ethisch einführen können, um Führung, Weiterbildung und Kulturwandel zu stärken.
MBTI, DiSC & CliftonStrengths: Warum populäre Persönlichkeitstests mit Vorsicht zu genießen sind
MBTI, DiSC oder CliftonStrengths sind beliebt, aber wissenschaftlich umstritten. Erfahren Sie, warum diese Tests mit Vorsicht zu genießen sind, welche Alternativen wie Big Five und NEO PI-3 wirklich valide sind – und wie sie Persönlichkeit professionell im Coaching und HR-Kontext einsetzen.
KI-Sichtbarkeit 2025: So gewinnst du die AI Search
Von Marlow D. Guttmann | Experte für KI, Führung, Ethik & Organisationsentwicklung Warum die klassische Suche stirbt – und AI Search übernimmt Die Suchlandschaft verändert…
Leadership auf Deutsch: Was bedeutet Leadership?
Leadership auf Deutsch – Bedeutung, Prinzipien und Praxis Leadership auf Deutsch – was bedeutet Leadership wirklich? Leadership ist weit mehr als ein Modewort. Es beschreibt…
Amerikas KI-Aktionsplan „AI Action Plan“: technologische Dominanz ohne ethischen Kompass
Ein Kommentar von Marlow D. Guttmann Im Juli 2025 veröffentlichte die US-Regierung unter Präsident Trump ihren Aktionsplan für Künstliche Intelligenz unter dem Motto „Winning the…
Warum Empathie und Achtsamkeit im KI-Zeitalter unverzichtbar sind
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt. Sie automatisiert Prozesse, analysiert riesige Datenmengen und trifft Entscheidungen, oft schneller, präziser und effizienter als wir Menschen. Doch je mehr…
Zwischen Fortschritt und Fiktion: Eine kritische Betrachtung von „AI 2027“
Der Bericht „AI 2027“ ist eine faszinierende wie verstörende Dystopie. Er zeichnet ein plausibles Zukunftsszenario, das sich irgendwo zwischen technologischem Durchbruch und systemischer Überforderung bewegt.…
Quiet Quitting am Arbeitsplatz: Was Führung jetzt wissen muss
Still, unauffällig, scheinbar pflichtbewusst – und doch längst innerlich ausgestiegen. Willkommen im Zeitalter des Quiet Quitting. Ein Buzzword? Vielleicht. Aber auch ein Weckruf für alle,…
What McKinsey Forward 2025 Taught Me — and How You Can Use It to Lead Smarter, Learn Faster, and Work with More Purpose
What if one program could upgrade how you learn, solve problems, communicate, build relationships, and use tech? That’s exactly what McKinsey Forward did for me.…
Zukunft der Arbeit 2030: Zwischen KI, Klimawandel und Kompetenzlücke
Wie verändert sich unsere Arbeitswelt bis 2030? Der aktuelle Future of Jobs Report 2025 des World Economic Forum gibt darauf tiefgreifende Antworten. Die Studie basiert…
SAP und der Rückzug von Diversity – Wenn Führung an ihre Grenzen kommt
Was passiert, wenn wirtschaftlicher Druck unsere Werte herausfordert? Diese Frage wird am Beispiel von SAP hochaktuell: Der deutsche Softwarekonzern kündigt an, seine globale Diversity-Strategie zurückzufahren…
Philanthropie neu gedacht: Warum Bill Gates sein gesamtes Vermögen spenden will
Bill Gates hat angekündigt, bis spätestens 2045 nahezu sein gesamtes Vermögen von rund 200 Milliarden US-Dollar zu spenden und die Gates Foundation danach zu schließen.…
Mentale Gesundheit als Wirtschaftsfaktor: Warum Investitionen in psychisches Wohlbefinden unsere Zukunft sichern
Mentale Gesundheit ist längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie ist ein zentraler Hebel für wirtschaftliche Stabilität, gesellschaftlichen Zusammenhalt und individuelle Lebensqualität. Ein aktueller Bericht des…
Künstliche Intelligenz und Empathie: Warum KI uns nicht ersetzen, sondern spiegeln sollte
KI & Empathie – Interaktives Mini-Dashboard KI & Empathie – Interaktives Mini-Dashboard Visualisierung zum Beitrag „Künstliche Intelligenz und Empathie: Warum KI uns nicht ersetzen, sondern…
Double Speed Learning: Boost Focus, Save Time, Learn Smarter
Can speeding up your learning actually improve your focus? It might sound counterintuitive, but new research suggests that listening to content at double speed can…
Why Feedforward Drives More Change Than Traditional Feedback
Discover how feedforward shifts leadership from judgment to development. A future-oriented approach to coaching, HR, and organizational culture. In many organizations, feedback has become a…
Neustart mit Haltung: Der Blog für Führung & Zukunft
Willkommen auf Impulse – dem Blog für Führung im Wandel Führung verändert sich. Organisationen verändern sich. Wir verändern uns.Mit diesem Blog lade ich Dich ein,…
