Kaum ein Begriff ist in der Führung so ambivalent wie „Macht“. Während wir über New Work, Selbstorganisation und flache Hierarchien sprechen, bleibt das Wort „Macht“ oft ein Tabu. Zu negativ ist es besetzt, zu sehr erinnert es an Missbrauch, Kontrolle und alte Führungsmodelle. Doch diese Sicht ist zu kurz gedacht.
Macht ist weder gut noch schlecht. Sie ist ein Werkzeug, und wie jedes Werkzeug hängt ihre Wirkung davon ab, wie wir sie einsetzen.
Warum Macht kein Schimpfwort ist
Macht bedeutet Einfluss. Sie ist die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, Rahmenbedingungen zu gestalten und Veränderungen anzustoßen. Ohne Macht bleibt Führung wirkungslos.
Das Problem: Viele Führungskräfte vermeiden es, Macht zu benennen. Sie fürchten, autoritär zu wirken oder Widerstände auszulösen. Doch genau dieses Schweigen macht sie gefährlich.
Denn dort, wo Macht nicht transparent und reflektiert genutzt wird, entstehen informelle Strukturen, Netzwerke und Seilschaften, die oft mehr Einfluss haben als offizielle Führungsrollen.
Macht bewusst gestalten
In meiner Podcast-Folge „Führung neu gedacht“ betrachte ich Macht aus drei Perspektiven:
1️⃣ Macht als Verantwortung
Macht ist kein Privileg, sondern eine Verpflichtung. Wer sie hat, trägt Verantwortung für Fairness, Transparenz und Integrität.
2️⃣ Macht als Vertrauen
Echte Führung entsteht nicht durch Titel, sondern durch Akzeptanz. Macht kann Vertrauen schaffen, wenn sie klar kommuniziert und ethisch eingesetzt wird.
3️⃣ Macht als Gestaltungskraft
Organisationen brauchen Führungskräfte, die ihre Macht nicht verstecken, sondern sie bewusst für positive Veränderungen nutzen.
Macht neu definieren
Wir brauchen eine neue Sprache für Macht. Weg von der Angst, hin zu einer offenen Auseinandersetzung:
Keine Tabuisierung, sondern Reflexion Keine Vermeidung, sondern Verantwortung Keine Dominanz, sondern Wirkung
Macht ist ein Hebel für Kultur, Veränderung und Zukunftsfähigkeit.
🎙 Podcast-Tipp: In der aktuellen Folge von Führung neu gedacht spreche ich genau darüber, warum Macht ein unterschätzter Schlüssel für gute Führung sein kann.
👉 Jetzt anhören: https://open.spotify.com/episode/00U6EdsnLMCBkeZZ10ye1Z?si=c8m8AcjUTTet75TISFqtxg