Warum Empathie und Achtsamkeit im KI-Zeitalter unverzichtbar sind

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt. Sie automatisiert Prozesse, analysiert riesige Datenmengen und trifft Entscheidungen, oft schneller, präziser und effizienter als wir Menschen. Doch je mehr KI in unser Leben tritt, desto dringlicher wird eine Frage:Was bleibt vom Menschsein, wenn Maschinen denken lernen? Die Antwort lautet: Empathie, Achtsamkeit und Haltung. Warum gerade jetzt Empathie zählt Empathie, …

Zwischen Fortschritt und Fiktion: Eine kritische Betrachtung von „AI 2027“

Der Bericht „AI 2027“ ist eine faszinierende wie verstörende Dystopie. Er zeichnet ein plausibles Zukunftsszenario, das sich irgendwo zwischen technologischem Durchbruch und systemischer Überforderung bewegt. Die Autoren, darunter Forecasting-Experten wie Daniel Kokotajlo und Scott Alexander, skizzieren in dichter Dramaturgie die kommenden Etappen einer sich beschleunigenden KI-Revolution. Dabei werfen sie mehr Fragen auf, als sie beantworten. …