








Inspiration für Führung, Ethik und Zukunft
Als Speaker gebe ich Impulse für den Wandel – mit Haltung, Tiefgang und einer Perspektive, die Generationen verbindet.
Keynote anfragenAGB für Veranstalter
Warum Marlow D. Guttmann als Speaker?
Ich verbinde aktuelle Trends zu KI, Ethik und Generation Z mit erfahrungsbasierter Perspektive aus der Personal- und Organisationsentwicklung. In meinen Keynotes treffen Storytelling, Forschung und Vision aufeinander.
- Generation Z verstehen – und für Führung gewinnen
- Künstliche Intelligenz im Kontext von Ethik und Werten in Organisationen gestalten
- Wertebasierte Führung im Wandel
- Reverse Mentoring: Lernen über Generationen hinweg
- Demokratie und Vielfalt am Arbeitsplatz
Für wen geeignet?
Referenzen
HR Director · Gesundheitsbranche
„Inspirierend und auf den Punkt.“
Christin Steffen
CEO · Mittelständisches IT-Unternehmen
„Perfekte Mischung aus Haltung & Humor.“
Dr. Vogel
Veranstalter · HR-Kongress
„Ein frischer Blick auf Führung mit Substanz.“
L. Neumeyer.
HR-Referent · Sparkassenverband Niedersachsen
“Beim Thema KI steht vielfach ein bevorstehender Produktivitätsschub im Vordergrund (...) Aber was macht das mit den Organisation und den Menschen? Herr Guttmann öffnet genau diese Perspektive und macht deutlich, dass die Arbeitswelt früher oder später auch ethischen Fragen gegenübersteht und diese zwingend im Sinne der Menschen zu beantworten sind…“
Michael Schöps
AGB für Referentenvertrag
1. Honorar: Das vereinbarte Honorar versteht sich – soweit anwendbar – zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
2. Reisekosten & Spesen: Reisekosten werden zusätzlich zum Honorar berechnet. Dazu zählen Fahrtkosten (Bahn, Flug, PKW), Übernachtungskosten sowie eine Spesenpauschale. Die Spesenpauschale variiert abhängig von Dauer und Länge der Anreise.
3. Technik: Die technische Ausstattung wird im Vorfeld abgestimmt und in der Regel vom Veranstalter gestellt.
4. Rechnungsstellung: Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Veranstaltung. Zahlungsziel: 14 Tage.
5. Stornierung: Bei Stornierung bis 14 Tage vor dem Termin sind 50 % des Honorars fällig, danach 100 %.
6. Rücktritt / Kündigung: Rücktritt oder Kündigung bedürfen der Schriftform. Maßgeblich ist das Eingangsdatum.
7. Höhere Gewalt: Bei Ausfall durch Krankheit, Unfall oder vergleichbare Ereignisse besteht kein Schadensersatzanspruch. Bei der Suche nach Ersatz wird unterstützt.
8. Mitschnitte: Audio- oder Videoaufzeichnungen sind nur nach vorheriger Absprache zulässig.
9. Haftung: Schadensersatzansprüche gegenüber dem Referenten sind ausgeschlossen.
10. Schweigepflicht: Alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen unterliegen der Schweigepflicht – auch über das Vertragsende hinaus.
Stand: 2025
FAQ – Keynote Speaker & Vortragsredner
Ein Keynote Speaker (auch Vortragsredner/Referent) setzt den inhaltlichen Rahmen einer Veranstaltung, verbindet Inspiration mit Substanz und liefert pointierte Impulse – z. B. zu Führung, Generation Z, Künstlicher Intelligenz, Ethik, Digitalisierung und Reverse Mentoring.
Ich verbinde wertebasierte Führung, KI & Ethik und die Perspektive der
Generation Z zu klaren, praxisnahen Impulsen. Als Teil einer werteorientierten Stiftung
ist Haltung meine DNA – es geht um Orientierung, Verantwortung und Wirkung.
Generationen-Dialog statt Konflikt: Ich bringe einen frischen, generationenverbindenden Blick mit,
der Tradition und Innovation zusammenführt – vor Ort oder digital.
Deutschlandweit buchbar – in Präsenz, hybrid oder digital. Häufige Einsätze u. a. in Hamburg, Hannover, Bremen, aber ebenso in Berlin, Köln, Frankfurt und München. Auf Anfrage auch international (DE/EN).
- Wertebasierte Führung & Unternehmenskultur
- KI in Organisationen: Chancen, Grenzen & Ethik (praxisnah, verantwortungsvoll)
- Generation Z gewinnen, führen & halten – Perspektiven verbinden
- Reverse Mentoring & Lernen über Generationen
- Digitalisierung, New Work & Change-Fähigkeit
- weitere Themen auf Anfrage
Ja. Online-Keynotes (Livestream/Webinar) und hybride Formate gehören zum Standard – technisch schlank, interaktiv und auf euer Event-Setup abgestimmt.
Über Kontakt kurz Ziel, Publikum und Format skizzieren. Du erhältst ein Angebot inkl. Honorar, Reisekosten (Fahrt & ggf. Übernachtung) sowie Spesenpauschale (je nach Länge/Dauer der Anreise). Rechnungsstellung nach dem Event.